MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
27. Februar 2023 | 28. Februar 2023 | 1. März 2023 |
2. März 2023(1 event)
SciCon-Lecture: Wie belebt man News Deserts? Drei gute Beispiele, wie mit öffentlichem Geld der Strukturwandel im Lokaljournalismus gefördert werden kannSciCon-Lecture: Wie belebt man News Deserts? Drei gute Beispiele, wie mit öffentlichem Geld der Strukturwandel im Lokaljournalismus gefördert werden kann2. März 2023 16:00 - 17:00 Die Fläche an Regionen weitet sich aus, in denen es keine unabhängigen journalistischen Angebote mehr gibt. In der dritten SciCon 2.0-Session blicken wir auf Projekte, die mit kreativen Ideen solche News-Wüsten wiederbeleben wollen. |
3. März 2023 | 4. März 2023 | 5. März 2023 |
6. März 2023 | 7. März 2023 | 8. März 2023 | 9. März 2023 | 10. März 2023 | 11. März 2023 | 12. März 2023 |
13. März 2023 | 14. März 2023 |
15. März 2023(1 event)
SciCon-Lecture: Monetarisierungsoptionen für den Journalismus im digitalen ZeitalterSciCon-Lecture: Monetarisierungsoptionen für den Journalismus im digitalen Zeitalter15. März 2023 15:00 - 16:00 In dieser SciCon 2.0-Session stellt der Direktor des Reuters Institute for the Study of Journalism, Rasmus Kleis Nielsen, mögliche Antworten auf große Fragen vor: Welche Potenziale in marktförmig oder anderweitig tragfähige Monetarisierungsoptionen stehen dem Journalismus im einem digital revolutionierten und pluralisierten Medienumfeld offen? Welche neue, innovative Geschäfts- und Bezahlungsmodelle könnten sich wirtschaftlich behaupten? |
16. März 2023 | 17. März 2023 | 18. März 2023 |
19. März 2023(1 event)
Erdgas aus, Erdwärme an? Geothermie und Lithiumgewinnung - WPK-Recherchereise nach Karlsruhe und UmgebungErdgas aus, Erdwärme an? Geothermie und Lithiumgewinnung - WPK-Recherchereise nach Karlsruhe und Umgebung19. März 2023 – 22. März 2023 Ganztägig - In Karlsruhe und Umgebung besichtigen wir Geothermiekraftwerke und beschäftigen uns mit dem Thema "Lithiumgewinnung in Deutschland". |
20. März 2023(1 event)
Erdgas aus, Erdwärme an? Geothermie und Lithiumgewinnung - WPK-Recherchereise nach Karlsruhe und UmgebungErdgas aus, Erdwärme an? Geothermie und Lithiumgewinnung - WPK-Recherchereise nach Karlsruhe und Umgebung19. März 2023 – 22. März 2023 Ganztägig - In Karlsruhe und Umgebung besichtigen wir Geothermiekraftwerke und beschäftigen uns mit dem Thema "Lithiumgewinnung in Deutschland". |
21. März 2023(1 event)
Erdgas aus, Erdwärme an? Geothermie und Lithiumgewinnung - WPK-Recherchereise nach Karlsruhe und UmgebungErdgas aus, Erdwärme an? Geothermie und Lithiumgewinnung - WPK-Recherchereise nach Karlsruhe und Umgebung19. März 2023 – 22. März 2023 Ganztägig - In Karlsruhe und Umgebung besichtigen wir Geothermiekraftwerke und beschäftigen uns mit dem Thema "Lithiumgewinnung in Deutschland". |
22. März 2023(2 events)
Erdgas aus, Erdwärme an? Geothermie und Lithiumgewinnung - WPK-Recherchereise nach Karlsruhe und UmgebungErdgas aus, Erdwärme an? Geothermie und Lithiumgewinnung - WPK-Recherchereise nach Karlsruhe und Umgebung19. März 2023 – 22. März 2023 Ganztägig - In Karlsruhe und Umgebung besichtigen wir Geothermiekraftwerke und beschäftigen uns mit dem Thema "Lithiumgewinnung in Deutschland". Fachkonferenz Experimenteller WissenschaftsjournalismusFachkonferenz Experimenteller Wissenschaftsjournalismus22. März 2023 – 24. März 2023 14:00 - Die Tagung will aktuelle Trends, Entwicklungen und Experimente im Wissenschaftsjournalismus untersuchen, durch interdisziplinären Austausch gemeinsam in die Zukunft blicken und künftige Trends und Entwicklungen identifizieren. |
23. März 2023(1 event)
Fachkonferenz Experimenteller WissenschaftsjournalismusFachkonferenz Experimenteller Wissenschaftsjournalismus22. März 2023 – 24. März 2023 14:00 - Die Tagung will aktuelle Trends, Entwicklungen und Experimente im Wissenschaftsjournalismus untersuchen, durch interdisziplinären Austausch gemeinsam in die Zukunft blicken und künftige Trends und Entwicklungen identifizieren. |
24. März 2023(2 events)
Fachkonferenz Experimenteller WissenschaftsjournalismusFachkonferenz Experimenteller Wissenschaftsjournalismus22. März 2023 – 24. März 2023 14:00 - Die Tagung will aktuelle Trends, Entwicklungen und Experimente im Wissenschaftsjournalismus untersuchen, durch interdisziplinären Austausch gemeinsam in die Zukunft blicken und künftige Trends und Entwicklungen identifizieren. Crashkurs: Besser redigierenCrashkurs: Besser redigieren24. März 2023 14:00 - 18:00 Wie motiviere ich Autor:innen, wie formuliere ich Kritik? Wie erfasse ich die innere Logik eines Textes, wie röntge ich die Struktur? Wie schreibe ich langweilige Absätze so um, dass daraus interessante Absätze werden? Andererseits: Wie stark darf, wie stark soll ich eingreifen? In diesem Crashkurs entwickelt Ariel Hauptmeier mit den Teilnehmenden Regeln für ein effizientes Redigieren auf Augenhöhe. |
25. März 2023 | 26. März 2023 |
27. März 2023 | 28. März 2023 |
29. März 2023(2 events)
KI im journalistischen Alltag - Ändert sich was durch ChatGPT? (Recherche Jour Fixe)KI im journalistischen Alltag - Ändert sich was durch ChatGPT? (Recherche Jour Fixe)29. März 2023 16:00 - 17:00 Der Hype um die generative künstliche Intelligenz ChatGPT ist ungebrochen. Ändert sich durch GPT-4 und ChatGPT Grundlegendes im journalistischen Alltag? Ist ChatGPT vertrauenswürdig, überflüssig oder gar gefährlich? Für welche journalistischen Arbeiten kommen KI-Tools bedenkenlos in Frage und auf welche KI-Anwendungen können JournalistInnen getrost verzichten? Diese und weitere Fragen klären wir im WPK Recherche Jour Fixe mit Peter Welchering und Eva Wolfangel. Research.Table - ein neues Medium | Diskussionsrunde auf Initiative des WPK-FreundeskreisesResearch.Table - ein neues Medium | Diskussionsrunde auf Initiative des WPK-Freundeskreises29. März 2023 17:00 - 18:00 "Das größte unabhängige Start-up für Qualitätsjournalismus in Deutschland" - so sieht sich Table.Media selbst. Seit Anfang 2023 gibt es digitale Professional Briefings auch zu Themen aus Forschung und Bildung: das Research.Table. Wie funktioniert das Geschäftsmodell von Table.Media? Wie will sich Research.Table positionieren? Und wie ist die dortige Redaktion organisiert? |
30. März 2023 |
31. März 2023(1 event)
Freischreiber-Webinar: Elterngeld für FreieFreischreiber-Webinar: Elterngeld für Freie31. März 2023 9:00 - 11:00 Frei arbeiten und in Elternzeit gehen – (wie) klappt das? In diesem Webinar erklärt euch unsere Expertin Verena Dias die wichtigsten Regeln und Tipps bei Planung, Antrag und Bezug von Elterngeld. |
1. April 2023 | 2. April 2023 |