Let’s go Berlin! Die WISSENSWERTE 2025 findet vom 29. September bis 1. Oktober an der Freien Universität Berlin statt. „Wir freuen uns ungemein auf diesen spannenden Wissenschaftsstandort“, sagt WPK-Vorsitzendende Nicola Kuhrt. „Dass Berlin darüber hinaus auch Sitz vieler journalistischer Institutionen ist, ist für uns ein Glücksfall.“


Aktuell entwickeln wir neue Formate für die Konferenz und arbeiten am Programm. Hier ein erster Auszug der geplanten Themen: „Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit“, „Psychische Gesundheit unter Druck“, „Mikroplastik im Körper“, „Dual-Use-Forschung – neue Fragen durch KI“ und „Die Klimamaschine Ozean und das Geoengineering“. 

Außerdem auf der Agenda: „Was hilft wirklich gegen Fake News?“, „Formate für die Zukunft“, der Hand-on-Workshop „KI-Tools für den journalistischen Alltag“ und die Unterhausdebatte “Nacherzählen oder entlarven? Journalismus im Zeitalter der Narrative“.

Neuigkeiten zur #WW25 gibt es auf unseren Kanälen und auf unserer Website.

Ansprechpartnerin für Ausstellende:
Susann Morgner (0173 206 77 12, morgner@congressa.de)

Ansprechpartner für das Programm:
Holger Hettwer (0160 70 950 51, holger.hettwer@wpk.org)


Die Wissenswerte ich ein jährliches Dialogforum für Wissenschaftsjournalismus. Die WPK organisiert die Konferenz und plant mit der TU Dortmund das Programm.