Weltkonferenz zwischen Kolibris und Leguanen

6. April 2023|

„Na endlich“ oder „zum Glück“. Das waren die beiden häufigsten Redewendungen, die auf der 12TH WORLD CONFERENCE OF SCIENCE JOURNALISTS zu hören waren, die vom 27.-31. März in Medellín in Kolumbien stattfand. Zuvor war die Konferenz 2021 und 2022 wegen der Pandemie und Finanzproblemen abgesagt beziehungsweise verschoben worden. Nun also ... weiterlesen

CO2-Rechner für Redaktionen, Daten als Töne, bessere Workflows: WPK-Innovationsfonds fördert sechs neue Ideen für den Journalismus

30. März 2023|

Pressemitteilung CO2-Rechner für Redaktionen, Daten als Töne, bessere Workflows: WPK-Innovationsfonds fördert sechs neue Ideen für den Journalismus Erneut über 30 Anträge eingegangen – Fonds unterstützt Zukunftsideen für den Wissenschafts- und Datenjournalismus mit 130.000 Euro Köln, 30. März 2023. Die nächsten sechs Projekte, die vom „Innovationsfonds Wissenschaftsjournalismus“ gefördert werden, stehen fest. ... weiterlesen

Veranstaltungen

  • Recherche Jour Fixe: KI-Werkzeuge in der WPK-Toolbox für digitale Recherche
    27. September 2023

    Wir erweitern die WPK-Toolbox für die digitale Recherche mit nützlichen KI-Werkzeugen

  • SciCar 2023
    29. September 2023 30. September 2023

    Die SciCAR will Daten, Journalist:innen und Wissenschaftler:innen zusammenzubringen, um Kooperationen im Bereich Computer Assisted Reporting (CAR) zu initiieren und den interdisziplinären Austausch von Ideen, Methoden und Projekten zu fördern.

  • „Aus die Maus – Forschungsstandort Deutschland in Gefahr?“
    10. Oktober 2023

    Forschende bemängeln eine stetig zunehmende Bürokratie, die sich etwa in aufwändigen und langen Genehmigungsprozessen von Tierversuchen niederschlägt.  Zugleich unterscheiden sich diese Regelungen von Bundesland zu Bundesland. Die Behörden würden sich hier eine Einheitlichkeit wünschen.Hemmt zu viel Bürokratie den wissenschaftlichen Fortschritt in Deutschland? Schränkt dies das Grundrecht der Forschungsfreiheit ein? Droht womöglich eine Abwanderung von Forschung ins Ausland? Antworten gibt es beim Medienworkshop/Online-Dialog der Initiative Tierversuche verstehen.

September 2023

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
28. August 2023
29. August 2023

Recherche Jour Fixe: KI-Werkzeuge, Plagiate und die Wissenschaft

30. August 2023 16:00 - 17:00


SciCon-Lecture: Youth & Media - wie ermutigt man junge Menschen, sich mit Nachrichten und Medien zu beschäftigen?

31. August 2023 12:00 - 13:30


Crashkurs "Besser schreiben"

1. September 2023 9:00 - 13:00


2. September 2023
3. September 2023
4. September 2023
5. September 2023
6. September 2023
7. September 2023
8. September 2023
9. September 2023
10. September 2023
11. September 2023
12. September 2023
13. September 2023
14. September 2023
15. September 2023
16. September 2023
17. September 2023
18. September 2023
19. September 2023
20. September 2023
21. September 2023
22. September 2023
23. September 2023
24. September 2023

SciCon-Lecture: Kleines Land - große Presse. Was wir von unserem Nachbarn Luxemburg lernen können

25. September 2023 11:00 - 12:00


26. September 2023

Recherche Jour Fixe: KI-Werkzeuge in der WPK-Toolbox für digitale Recherche

27. September 2023 16:00 - 17:00


28. September 2023

SciCar 2023

29. September 2023 30. September 2023 10:00 - 15:00


SciCar 2023

29. September 2023 30. September 2023 10:00 - 15:00


1. Oktober 2023

Die WPK engagiert sich