Save the Date: Wissenswerte 2025 in Berlin

14. April 2025|

Let's go Berlin! Die WISSENSWERTE 2025 findet vom 29. September bis 1. Oktober an der Freien Universität Berlin statt. „Wir freuen uns ungemein auf diesen spannenden Wissenschaftsstandort“, sagt WPK-Vorsitzendende Nicola Kuhrt. „Dass Berlin darüber hinaus auch Sitz vieler journalistischer Institutionen ist, ist für uns ein Glücksfall.“ Aktuell entwickeln wir neue ... weiterlesen

WPK-Hintergrundgespräch: Die aktuelle Lage in den USA

12. April 2025|

Wissenschaftsfreiheit ist ein grundlegendes Prinzip, das nicht nur die unabhängige Erforschung neuer Erkenntnisse ermöglicht, sondern auch die Basis für evidenzbasierte Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bildet. Doch aktuell steht Wissenschaftsfreiheit weltweit unter Druck – durch politische Einflussnahme und massive finanzielle Einschnitte, die den Wissenschaftsbetrieb und auch die wissenschaftsjournalistische Berichterstattung ... weiterlesen

Wissenschaftspressekonferenz solidarisiert sich mit angegriffenen Vereinen

28. Februar 2025|

Mit Bestürzung hat der Vorstand der Wissenschaftspressekonferenz das Vorgehen der Unionsfraktion im Rahmen einer parlamentarischen Kleinen Anfrage gegen gemeinnützige Vereine in Deutschland zur Kenntnis genommen. Die Liste der dort aufgeführten Vereine umfasst verschiedene Organisationen, die wir als Stütze der Zivilgesellschaft wahrnehmen und deren Engagement gegen Rassismus, Extremismus und Antisemitismus zur ... weiterlesen

Weiterbildungen

  • Recherche Jour Fixe: Recherche in Bibliotheken und Datenbanken
    16. April 2025

    Bibliotheken und Stadtbüchereien eröffnen JournalistInnen ungeahnte Möglichkeiten für die Recherche. Während die Recherche vor Ort in Bibliotheken heutzutage nicht mehr bedeutsam ist, verbergen sich hinter der eigenen Stadtbücherei-Karte häufig Datenbanken, die sich auch für die journalistische Recherche gut nutzen lassen. Spannend ist das vor allem für Mitarbeitende kleinerer Medienhäuser oder freie JournalistInnen, die keine eigenen Archive und Rechercheportale nutzen können.

  • nr Jahreskonferenz 2025
    13. Juni 2025 14. Juni 2025

    Die NR-​​Jahreskonferenz ist eine Konferenz von Journalist:innen für Journalist:innen, organisiert von Netzwerk Recherche. Ort: NDR Fernsehen in Hamburg

  • European Publishing Congress
    23. Juni 2025 24. Juni 2025

    Digitale Transformation verändern die Medienbranche rasant. Welche Strategien haben sich bewährt? Welche Innovationen setzen sich durch? Und wie lässt sich KI in den Redaktionsalltag integrieren, um Prozesse effizienter zu gestalten und neue Erlösmodelle zu entwickeln? Beim European Publishing Congress 2025 am 23. und 24. Juni im Palais Niederösterreich in Wien erfahren Sie, wie führende Medienhäuser die digitale Transformation gestalten.

  • Audio-Storytelling für Einsteiger:innen
    2. Juli 2025

    Ziel des eintägigen-Onlineworkshop ist es, Grundlagen des Audio-Storytellings kennenzulernen. Der Kurs bietet auch RadiokollegInnen einen Einstieg in Podcast-Denkweisen und vermittelt, wo sich Radio und Podcast bei Handwerk und Workflows unterscheiden. Durch eine Kombination aus Vortrag, gemeinsames Hören und Diskussionen erfahren die Teilnehmer:innen, wie sie Spannung erzeugen und welche Storytelling-Strategien erfolgreiche Podcasts nutzen.

  • WISSENSWERTE 2025
    29. September 2025 1. Oktober 2025

    2025 wird das wichtigste wissenschaftsjournalistische Forum im deutschsprachigen Raum erstmals in Berlin stattfinden.

  • World Conference of Science Journalists (WCSJ) in Südafrika
    1. Dezember 2025 5. Dezember 2025

    Die Weltkonferenz der Wissenschaftsjournalisten (WCSJ) findet vom 1. bis 5. Dezember 2025 im CSIR International Convention Centre in Pretoria, Südafrika, statt und steht unter dem Motto „Wissenschaftsjournalismus und soziale Gerechtigkeit - unsere Rolle zur Förderung der Resilienz“.

Die WPK engagiert sich