Anmelden
Anmelden

News

Save the Date: Wissenswerte 2025 in Berlin

14. April 2025|

Let's go Berlin! Die WISSENSWERTE 2025 findet vom 29. September bis 1. Oktober an der Freien Universität Berlin statt. „Wir freuen uns ungemein auf diesen spannenden Wissenschaftsstandort“, sagt WPK-Vorsitzendende Nicola Kuhrt. „Dass Berlin darüber hinaus auch Sitz vieler journalistischer Institutionen ist, ist für uns ein Glücksfall.“ Aktuell entwickeln wir neue ... weiterlesen

WPK-Hintergrundgespräch: Die aktuelle Lage in den USA

12. April 2025|

Wissenschaftsfreiheit ist ein grundlegendes Prinzip, das nicht nur die unabhängige Erforschung neuer Erkenntnisse ermöglicht, sondern auch die Basis für evidenzbasierte Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bildet. Doch aktuell steht Wissenschaftsfreiheit weltweit unter Druck – durch politische Einflussnahme und massive finanzielle Einschnitte, die den Wissenschaftsbetrieb und auch die wissenschaftsjournalistische Berichterstattung ... weiterlesen

Wissenschaftspressekonferenz solidarisiert sich mit angegriffenen Vereinen

28. Februar 2025|

Mit Bestürzung hat der Vorstand der Wissenschaftspressekonferenz das Vorgehen der Unionsfraktion im Rahmen einer parlamentarischen Kleinen Anfrage gegen gemeinnützige Vereine in Deutschland zur Kenntnis genommen. Die Liste der dort aufgeführten Vereine umfasst verschiedene Organisationen, die wir als Stütze der Zivilgesellschaft wahrnehmen und deren Engagement gegen Rassismus, Extremismus und Antisemitismus zur ... weiterlesen

Stellungnahme: Wissenschaftsfreiheit unter Druck

21. Februar 2025|

Wissenschaftsfreiheit unter Druck Wissenschaftsfreiheit ist ein grundlegendes Prinzip, das die unabhängige Erforschung neuer Erkenntnisse ermöglicht und einen wesentlichen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung leistet. Sie bildet die Basis für evidenzbasierte Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Doch aktuell steht sie weltweit unter Druck – sowohl durch politische Einflussnahme als auch durch ... weiterlesen

Das Schweigen der fünften Gewalt

7. Februar 2025|

Die Wissenschaft und ihre Organisationen müssen sich auch ungefragt mehr einmischen, wenn es um demokratische Grundwerte geht. ®Andreas Siess, RRC Ein Debattenbeitrag von Holger Wormer Fast alle meldeten sie sich zu Wort nach den denkwürdigen Abstimmungen mit einer in Teilen als gesichert rechtsextrem geltenden Partei im Deutschen Bundestag: ... weiterlesen

Debattenbeitrag: Ein geowissenschaftlicher Blick über die Klimakrise hinaus – Wie kommuniziert man unvorstellbare Dimensionen?

3. Dezember 2024|

Mit dem Begriff „Klimakrise“ wird ein weit umfassenderes Problem unzulässig verkleinert. Die Dimension der bereits ablaufenden  Umwälzung im System Erde wird damit in ihrem erdhistorischen Ausmaß nicht adäquat beschrieben. Zudem werden auch die daraus zwangsläufig folgenden, tiefgreifenden und weltumfassenden Änderungen der über­kommenen sozialhistorischen Ordnung in ihrer Größe dramatisch unterschätzt. Wir ... weiterlesen

Handwerk & Netzwerk: WISSENSWERTE 2024 in Heidelberg

14. Oktober 2024|

Die WISSENSWERTE findet vom 30. Oktober bis 1. November 2024 statt - zum ersten Mal an der Universität Heidelberg. Im Programm stellen wir das journalistische Handwerk & Netzwerk in den Mittelpunkt – u.a. mit diesen Hands-on-Sessions: KI-Tools für den journalistischen Alltag mit Patrick Große (The AI Journalist) Monat für Monat ... weiterlesen

Die WPK schließt sich der Paris-Charta zu KI und Journalismus an

13. Oktober 2024|

Wir, die Wissenschaftspressekonferenz (WPK) als Vertretung der Wissenschaftsjournalisten in Deutschland, setzen uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI im Bereich der Information und öffentlichen Meinungsäußerung ein. Darüber hinaus appellieren wir an die Wissenschaftsverbände, Hochschulen und Forschungsinstitute, einen ebenso verantwortungsvollen Umgang bei der Generierung neuen Wissens zu praktizieren. KI-Systeme haben grundsätzlich ... weiterlesen

Bleibt alles anders: WISSENSWERTE 2024 in Heidelberg

22. Mai 2024|

#WW24 findet vom 30. Oktober bis 1. November an Universität Heidelberg statt –  WPK übernimmt Veranstaltung von Messe Bremen Liebe Freundinnen und Freunde der WISSENSWERTE, liebe Ausstellende, Partner:innen und Unterstützer:innen, seit der Premiere 2004 wurde die WISSENSWERTE von den Programm-Partnern Wissenschaftspressekonferenz e.V. (WPK) & TU Dortmund und der Messe Bremen ... weiterlesen

Nach oben